Steffi's Reittherapie
Heilpädagogische Förderung mit Pferd.
Seit 1996.
Wirsindumgezogen!
Unsere neue Adresse ab sofort:
Sonnenhof, Klauselsäcker 3, 76479 Steinmauern
Reittherapie und therapeutisches Reiten
Die heilpädagogisch-therapeutische Arbeit mit Pferden ist eine ganzheitliche Therapie. Sie spricht alle Sinne an. Die Erfahrungen mit dem Pferd werden auf zwischenmenschliche Beziehungen übertragen. Deshalb können durch die heilpädagogisch-therapeutische Arbeit mit Pferden erstaunliche Fortschritte erzielt werden. Wer sich auf die Therapie mit dem Pferd einlässt, kann
- Halt und Sicherheit erleben
- Ängste abbauen
- Beziehungsfähigkeit aufbauen
- Körperkontakt und Nähe zulassen
- Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl steigern
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung entwickeln
- Sozialkompetenzen steigern und Teamfähigkeit erlernen
- Konzentrationsfähigkeit steigern und Wahrnehmungsstörungen, sowie Lernschwierigkeiten mildern
- Gleichgewicht, Balance und Koordination fördern
- Frustrationstoleranz erhöhen
Das bieten wir an
- Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
- Integrative Reitfreizeiten im Sommer
- Erlebnisorientierte Reitfreizeiten an Ostern, Pfingsten und im Sommer
- Projekttage und -wochen für Schulen und soziale Einrichtungen
- Frühförderung
- Praktika für Schüler und angehende Reitpädagogen
- Infotage
- Praktikum für die Zusatzausbildung zum Reitpädagogen SG-TR
Das sind wir
Das Team
Wir sind eine private Einrichtung und helfen Menschen in bestimmten Lebenssituationen. Mit Unterstützung durch unsere Pferde können wir bei unseren kleinen und großen „Reitern“ physischen, psychisch-emotionalen und geistig-kognitiven Bereich positive Veränderungen erreichen.
In den Jahren 1996 bis 2010 konnten wir die Arbeit mit Kind und Pferd auf dem Wilhelmshof in Bietigheim anbieten. Seit Juni 2010 waren wir in Markgröningen auf dem Ludwigshof bei Familie Schöwe zu Hause. Im November 2024 sind wir nach 76479 Steinmauern umgezogen und können dort unsere Therapieangebote weiterführen.
Unsere Therapie in familiärer Atmosphäre mit individueller Betreuung steht unter der professionellen Leitung von Stefanie Weiss:
- geb. 24.12.1964, verheiratet, 2 Kinder
- Pferdewirtin Zucht/Haltung
- Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
- Trainer C (Reitwartin) FN
- Einführung und Ausbau des HPRs im Behindertenheim Markgröningen
- Diplom-Reitpädagogin SG-TR
- Praxis-Anleiterin für Reitpädagogen SG-TR
Zum Team gehören noch Silas, Nemo und Paula.
Ohne unser „Dream-Team“ wären Freizeiten, Feste und andere Aktivitäten kaum zu verwirklichen.Seit Jahren und hoffentlich noch viele weitere Jahre mit dabei sind: Miri, Fea, Sarah, Petra, Marie.
Fea
Petra
Rosi
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Miss Rosalie, aber alle sagen zu mir “Rosi”. Ich bin eine New-Forrest-Mix Stute, geboren im September 2009 und 1,42m groß und seit 2017 bei Steffi und bin mittlerweile ein echter Therapie-Profi. Viele sagen ich sei so eine hübsche Stute und da haben sie alle Recht! Mir gelingt es ganz gut die Menschen in meinen Bann zu ziehen. Ich weiß ganz genau was ich will und das müssen meine Reitkinder auch wissen. Denn nur so kann ich verstehen, was sie von mir wollen. Ich muss zugeben, dass ich manchmal eine richtige Zicke sein kann, vor allem wenn die Kinder mich an meinen kitzeligen Körperstellen putzen möchten. Mittlerweile verstehen mich da alle und gehen auf meine Befindlichkeiten ein, was ich echt toll finde. Ich freu mich immer auf „meine“ Kinder, wenn ich auf sie aufpassen kann und sie eine fröhliche und unbeschwerte Zeit mit mir erleben dürfen. Was ich noch besonders gerne mache, ist mit meinen Kumpels über die Weide rennen und mein Temperament richtig rauslassen….
Miri
Sarah
Michel
Ich bin der Schwarzwälder „Michel“, im März 2006 geboren und 1,55m groß. Seit 2016 bin ich nun bei Steffi und mache meine Arbeit als Therapiepferd glaube ich ganz gut! Viele sagen ich sei der Fels in der Brandung und strahle Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Eigentlich stimmt das, aber ich kann auch anders. Nämlich wenn’s auf die Weide geht. Da muss ich mich erst mal austoben und rennen. Aber nicht so lange, das Gras wartet ja auf mich! Ich brauche trotz meiner Gutmütigkeit eine ganz klare und einfache Ansage von meinen „Reitern“, dann kann ich das Geforderte auch umsetzen. Deshalb freu ich mich immer, wenn das ein Kind schafft und bin ganz stolz!
Warum wir?
Die Berufsbezeichnung Therapeut ist nicht geschützt, man kann sich auch ohne entsprechende Ausbildung so nennen. Wer Steffi kennt weiss: Sie ist "echt", auch im Hinblick auf Ausbildung und Berufserfahrung.
Stefanie Weiss hat bei der Einführung und beim Ausbau des Heilpädagogischen Reitens im Behindertenheim Markgröningen federführend mitgewirkt. Aber auch aus diesen Gründen sollten Sie bei uns anfragen:
Erfahrung seit 1996
Steffi Weiss macht ihren Job seit 1996 und hat somit Erfahrung in der Reittherapie mit ca. 1000 Patienten und über mehr als 25 Jahre.
Ausbilderin
Steffi ist Trainierin C (Reitwartin) FN und Praxis-Anleiterin für Reitpädagogen SG-TR. Sie bildet in Praktika angehende Reitpädagogen aus.
equine-Coach
Ausbildung zur equine-Coacherin bei Heartbeart-Coaching – Thema: So arbeitet man mit dem Pferd als Coach.
Zusammenarbeit
Wir arbeiten eng mit den anderen Behandlern zusammen: Ärzte, Orthopäden, Psychologen, Ergotherapeuten und Logopäden.
Kompetenz
Steffi ist staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin, Diplom-Reitpädagogin SG-TR und Pferdewirtin für Zucht und Haltung.
Die Reit-Therapie findet hier statt: Sonnenhof, Klauselsäcker 3, 76479 Steinmauern
Kontakt
zu Steffi
Die Adressen für Reittherapie und Büro:
Sonnenhof
Klauselsäcker 3
76479 Steinmauern
Mobil
0176-34622459
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.